Firmengeschichte


2019
Im September öffnet das Kompetenzzentrum Elements seine Tore zum ersten Mal in der Von-Drais-Str. 1
2017
Zusammenlegung der beiden Häuser ACHERN und KEHL.
2014
Die Firmeneigene Servicewerkstatt wurde Ende 2014 komplett umgestaltet.
2012
Erst-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008
2009
Umbau und Neueröffnung der großen Badausstellung
„Leben im Bad“ in Achern.
Umgestaltung und Renovierung der Ausstellung Türen, Tore, Markisen in Achern.
1993
Es erfolgten weitere Umbaumaßnahmen sowie Produkterweiterungen der Bereiche:
– Werkzeuge
– Eisenwaren und Haustechnik
– Beschläge
– Industriebedarf mit Neubau einer Hochregalanlage
Die Verwaltung, welche sich bisher im Erdgeschoss befand, zog um ins Obergeschoss.
1991
In Achern wurde der Neubau des Gebäudes für Landtechnik mit angegliederter Service-Werkstatt bezogen.
1974
Neubau des zentralen Warenlagers in Achern. Auch wurde im selben Jahr die Abteilung Bauelemente
mit einer Ausstellung für Türen, Tore und Markisen eröffnet.
1950
Begonnen hat die Geschichte des Unternehmens, als Wendelin Rauch zusammen mit seinem Neffen Josef Rauch auf einen Zwetschgenacker zwischen Achern und Oberachern an der Allerheiligenstraße einen Neubau errichteten und so das Unternehmen RAUCH Eisen- und Landmaschinen- Handel gründeten. Die Allerheiligen-straße war damals die Hauptverbindung in Achertal. In den ersten Jahren beschäftigte man zwölf Mitarbeiter, mehrfach erfolgten Umbauten und Erweiterungen.
2020
Auf zwei Etagen mit einer Fläche von über 300qm
bieten wir eine große Auswahl an Arbeits- und Schutzbekleidung, Sicherheitsschuhen und PSA Produkten an.
2018
Wir haben uns als einen echten Grillspezialisten in unserer Region positioniert. Wir sind jetzt WEBER WORLD Partner.
2015
65-jähriges Firmenjubiläum.
Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 wurde nach einem erfolgreichen Audit verlängert.
2013
Neugestaltung des Erlebnishaus RAUCH „Tisch & Trend“ in Oberkirch
2010
Neueröffnung nach Umgestaltung – 1.000 m² Werkzeuge & Technik in Achern – 60-jähriges Firmenjubiläum.
2005
Es erfolgte ein Umbau des Systemgeschäftes „Kochen & Tischkultur“
in Oberkirch sowie eine Erweiterung der Produktpalette.
1992
Schlug die Stunde der Abteilung Garten. Das Stammhaus wurde durch einen Anbau erweitert. In den Jahren darauf folgten Umbauten und stetige Erweiterungen. Im gleichen Jahr konnte die inzwischen aufgebaute Küchenabteilung ein neues, weiträumiges Küchenhaus in der Von-Drais-Straße im Acherner Gewerbegebiet beziehen. Das Fachgeschäft bietet hochwertige Küchen und Hausgeräte, das heute unter -RAUCH Küchen
und Electroplus- firmiert ist.
In den nun frei gewordenen Räumen eröffnete man sogleich eine moderne Badausstellung.
1987
Erfolgte die Niederlassung in Kehl. Das Sortiment beinhaltet Stahl, Werkstoffe, Eisenwaren, Werkzeuge, Haustechnik, Baubedarf, Bauelemente und Baubeschläge.
1966
Das Stahllager, das ursprünglich ein Freilager mit Portalkran war, wurde ab 1966 sukzessiv in fünf neue Hallen verlagert, so dass heute alles überdacht ist.
Im gleichen Jahr eröffnete die Niederlassung in Oberkirch, die Hausrat, Glas und Porzellan ins Sortiment aufnahm. Stetige Umge- staltungen und Produkterweiterungen machen das Fachgeschäft in Oberkirch nahezu einzigartig
in der Region.